Deutsches Damast- & Frottiermuseum

Deutsches Damast- & Frottiermuseum

Das Deutsche Damast- und Frottiermuseum bewahrt die einzigartige örtliche Textilgeschichte.

Von Großschönau ausgehend verbreiteten sich zwei besondere textile Herstellungsverfahren in ganz Deutschland: 1666 wurde hier die kunstvolle Damastweberei eingeführt, 1856 kam die Frottierweberei in den Ort – beides bis heute aktiv betrieben. So gibt es viel zu erzählen aus fast 350 Jahren Damast- und Frottiergeschichte samt zahlreicher technischer, wirtschaftlicher und sozialer Veränderungen.

Rabatt für Inhaber des TouristikerPass:
Passinhaber erhält einmalig 50% Nachlass auf das Kombiticket, welches das Naturparkhaus Zittauer Gebirge sowie das Volkskunde- und Mühlenmuseum Waltersdorf einbezieht
Das Kombiticket erhalten Sie im Naturparkhaus Zittauer Gebirge in Waltersdorf

Kontakt: DDFM logo
Deutsches Damast- & Frottiermuseum
Schenaustraße 3
02799 Großschönau

 

 

 

touristikerpass schriftzug 2

 

Wollen Sie als Touristiker nicht mal wieder selbst Ihre Region erkunden und neue Eindrücke sammeln?

Unbenannt 1  Unbenannt 12 Unbenannt 13

Search