Was ist der TouristikerPass?
Wollen Sie als Touristiker nicht mal wieder selbst Ihre Region erkunden und neue Eindrücke sammeln? Genau das können Sie mit dem TouristikerPass machen.
Der TouristikerPass ist ein Weiterbildungspass für MitarbeiterInnen aus der Tourismusbranche im Landkreis Görlitz und wurde von der Tourismuskooperation im Landkreis Görlitz entwickelt.
Mit dem Pass können Sie etablierte und neue Angebote der Region entdecken und so kontinuierlich auf dem neusten Informationsstand bleiben. Die beteiligten Unternehmen gewähren Ihnen bei der Nutzung ihrer Angebote Rabatte, so dass Sie für wenig Geld die touristischen Angebote kennenlernen und testen können.
Mehrwert für die Region und Sie
Der TouristikerPass möchte Sie als TouristikerIn im Landkreis Görlitz motivieren, die touristische Region neu zu entdecken und das ein oder andere neue touristische Angebote zu erkunden. Werden Sie selbst einmal Gast und besuchen Sie andere touristische Einrichtungen.
Ihre Erlebnisse und Ihr Wissen über die touristischen Angebote in der Oberlausitz können Sie bei Ihren Gesprächen mit (potenziellen) Gästen bestens nutzen. Authentisch können Sie so künftig Ihren Gästen von unseren großartigen Freizeit- und Tourismuseinrichtungen berichten und das Interesse bei Ihren Gästen wecken.
Anbieter und Partner des TouristikerPasses
Eine Vielzahl an Einrichtungen im Landkreis Görlitz bieten Ihnen als MitarbeiterIn im Tourismus verschiedene Angebote, die Sie kostenlos oder zu einem rabattierten Preis bis 31. August 2024 ausprobieren und nutzen können.
Da in der normalen Arbeitszeit nur noch wenig Zeit für das Kennenlernen anderer touristischer Einrichtungen bleibt, können Sie den Pass gern auch in Ihrer Freizeit einsetzen und diesen als Inspiration für Ihre Ausflugsplanung nutzen.
Jeder Nutzer des Passes, der 40 % aller Angebote erfolgreich genutzt hat, nimmt an unserer Verlosung, sobald uns der Pass postalisch zugesendet wurde. Zu gewinnen gibt es einen Übernachtungsgutschein in einer tollen Unterkunft der Region.
Hinweis: Jedes Angebot im TouristikerPass kann nur einmal bis 31. August 2024 genutzt werden.
Weiterbildungszertifikat
Aktive Nutzer des TouristikerPasses können von einem Weiterbildungszertifikat profitieren. Für die Ausstellung des Zertifikats müssen
40 % der Angebote erfolgreich genutzt worden sein (Stempel und Unterschrift der Anbieter) und der Pass im Originalen abgegeben werden.
Im Zertifikat wird vor allem auf das persönliche Engagement der MitarbeiterInnen und die Bereitschaft neue Angebote zu entdecken hingewiesen.
Nutzungsbedingungen
Der TouristikerPass ist zunächst bis 31. August 2024 gültig. Jedes Angebot kann bis Ende August 2024 nur einmal genutzt werden.
Über spezifische Nutzungsbedingungen der Anbieter/Angebote (Terminvereinbarungen, Anreise, Sonderveranstaltungen etc.) hat sich der PassinhaberInn selbstständig zu informieren und Absprachen mit dem Anbieter zu treffen. Bei Nutzung eines Angebots entwertet der Anbieter im TouristikerPass das entsprechende Feld durch einen Stempel oder seine Unterschrift.
Der Pass ist personenbezogen und nur mit Vorlage eines gültigen Ausweisdokumentes (Personalausweis, Führerschein oder Reisepass) gültig.
Der Touristikerpass ist an den antragsberechtigten Arbeitgeber gebunden. Sollte der/die MitarbeiterIn das Unternehmen verlassen oder innerhalb des Unternehmens in eine andere Stelle (ohne touristische Relevanz) wechseln, verliert der Pass seine Gültigkeit und muss ggf. neu beantragt werden.
Bei Verlust wird der Touristikerpass nicht ersetzt.
Beantragung
Antragsberechtigt sind MitarbeiterInnen von Unternehmen, die in der Tourismusbranche (Touristinformationen, Hotels, Gaststätten, Freizeiteinrichtungen, etc.) im Landkreis Görlitz tätig sind. Der Nutzer des Passes muss eine touristische Relevanz besitzen (z.B. Arbeit an der Rezeption, regelmäßiger Kundenkontakt, etc.).
Die Beantragung erfolgt über ein Formular, welches durch das Unternehmen auszufüllen ist. Das Formular und die Bestätigung des Arbeitgebers, dass Sie MitarbeiterIn des Unternehmens sind, senden Sie an die ENO mbH - Servicestelle Tourismus & Freizeit (per Postweg, persönlicher Abgabe oder per Mail). Nach Prüfung des Antrages wird der Pass von der Servicestelle ausgestellt und per Postweg an Sie verschickt. Der Touristikerpass wird personalisiert zugestellt und enthält den Vor- und Zunamen des Antragsstellers sowie den Gültigkeitszeitraum.
Testphase
Finden Sie die Idee des TouristikerPasses gut? Dann werden Sie Teil der aktuell laufenden Testphase! Die Testphase für den TouristikerPass führen wir bis Ende August 2024 durch. In dieser Zeit möchten wir gern prüfen, ob der Pass angenommen wird, welche Angebote besonders von Interesse sind und möchten Optimierungen an unserem Konzept vornehmen. Danach soll der TouristikerPass mit immer wechselnden Angeboten aller 2-3 Jahre neu herausgegeben werden.